Der Verein Uckermärkischer Mythengarten hatte zur weiteren Gestaltung des Sagenrundweges in Götschendorf einen Mosaikworkshop für das Wochenende vom 18. bis zum 20. Juli ausgeschrieben. Dabei ging es um die Verbindung der Sagen vom Hecht mit dem Rucksack und dem Goldzahn aus dem Gotts-See und von der untergegangenen Stadt im Kölpinsee. Vier Mädchen im Alter von neun bis dreizehn Jahren und zwei Jungen – sechs und neun Jahre waren mit Katrin Kaiser aus Götschendorf und Kathrin Walter aus Milmersdorf gekommen, um das Wochenende mit den Mythengärtnern zu verbringen. Weiterlesen
Pult für den Weiher in Götschendorf
